Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns für 5 Jahre gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
Sie können von Ihrem Zugriffsrecht Gebrauch machen, sowie Richtigstellung von Daten, Kündigung und Einwendung an folgende Adresse senden: info@familienresidenz.at z. Hd. Hr. Rainer Blum
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Bing Webmaster Tools
Auf unserer Webseite verwenden wir das Bing Webmaster Tools von Microsoft zur Optimierung. Durch die Nutzung werden keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Weitere Infos über den Dienst können Sie aus den Datenschutzhinweisen der MS Corporation entnehmen.
Das Bing Webmaster Tool speichert Cookies auf Ihrem Computer, die Microsoft nutzt um sowohl die Bereitstellung der Bing-Dienste als auch um relevantere Suchergebnisse Ergebnisse anzubieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie der Nutzung widersprechen, indem Sie Cookies über ihren Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren.
Zudem nutzt Microsoft WebBeacons, um Cookies zu speichern und Analysen erstellen zu können. Mithilfe der Beacons kann MS bei Bing-Diensten relevantere Ergebnisse bereitstellen und die Qualität, Sicherheit und Integrität jener Dienste verbessern. Die Infos werden genutzt, um die Relevanz der Suchergebnisse zu gewährleisten und zu verbessern. Des weiteren können dadurch Sicherheitslücken aufgedeckt werden, um Sie vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen, beispielsweise vor Botnet-Angriffen, Klickbetrug und anderen Bedrohungen. (Quelle: Microsoft)
Sie können selbstverständlich dieser Erfassung widersprechen durch Einsetzung eines Opt-Out-Cookies, welches die Erfassung Ihrer Daten auf unserer Webseite blockiert. Dies können Sie unter der folgenden Webseite beziehen: https://ssl.bing.com/profile/history?oma=toggle_off
Google Search Console
Zum Zwecke der Optimierung unserer Webseite nutzen wir die Google Search Console, ein Analysedienst von Google.
Durch die Verwendung der Google Search Console können wir Analysen durchführen, welche uns Informationen darüber geben wie oft die Website in den Suchergebnissen erscheint. Damit können wir unsere Webseite im Suchindex überwachen und verwalten.
Für die Nutzung der Google Search Console werden keine personenbezogenen Tracking- bzw. Nutzerdaten verarbeitet oder an Google übermittelt.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Die öffentliche IP-Adresse vom jeweiligen Internetbreakout
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
OpenStreetMap
Auf dieser Website werden Karten mit der Lage der beschriebenen Orte und Sehenswürdigkeiten eingebunden. Dieses Kartenmaterial verwendet Daten von Open Street Map, einem freien Projekt mit dem Zweck, frei nutzbare Geodaten zu sammeln und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorzuhalten. Damit Ihnen die Karten angezeigt werden können, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite einschließlich der Besucher IP-Adresse an Open Street Map weitergeleitet. Diese Dienste werden von der Open Street Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Damit Ihnen die Karten angezeigt werden können, werden Informationen über die Nutzung der OSM-Dienste an Open Street Map weitergeleitet. Außerdem wird ein Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers abgespeichert. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Cookies“. Wie Open Street Map Ihre Daten speichert, können Sie auf dieser Datenschutzseite von Open Street Map erfahren.